Detailanzeige
| Titel |
Editorial: Warum informell lernen? Argumente und Motive |
|---|---|
| Autoren | Rohs, Matthias; Schmidt, Bernhard |
| Originalveröffentlichung | Bildungsforschung 6 (2009) 1, S. 7-15 |
| Dokument | Volltext (132 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Informelles Lernen; Lernprozess |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1860-8213; 18608213 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2009 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird eine Einführung zur Ausgabe 1 (2009) der "bildungsforschung" mit dem Themenschwerpunkt "Warum informell lernen? Argumente und Motive" gegeben. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2009 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.02.2014 |
| Quellenangabe | Rohs, Matthias; Schmidt, Bernhard: Editorial: Warum informell lernen? Argumente und Motive - In: Bildungsforschung 6 (2009) 1, S. 7-15 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-47116 - DOI: 10.25656/01:4711 |