Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Der Akademisierungsprozess im Arbeitsfeld Kita aus der Sicht der Träger. Eine Befragung in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Autoren
OriginalveröffentlichungMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2016, 33 S. - (Ausbildung. WiFF Studie; 26)
Dokument  (1.875 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN 978-3-86379-147-6; 9783863791476
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Im Rahmen der jüngsten Reformen im Ausbildungssystem frühpädagogischer Fachkräfte wird vor allem den neu gegründeten Bachelor-Studiengängen der Kindheitspädagogik ein zentraler Veränderungsimpuls zugesprochen. Sie sollen im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung, das traditionell durch flache Hierarchien und eine geringe Bildungsmobilität geprägt ist, den Aufbau differenzierter Personalstrukturen ermöglichen. Die vorliegende Studie wirft einen Blick auf den Arbeitsmarkt und beleuchtet die Sicht der Träger auf dieses neue akademische Qualifikationsprofil. Von September bis November 2012 sind im Rahmen des AKIPÄD-Projekts in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen insgesamt mehr als 1.200 Träger zu ihren Erwartungen an und ihren Erfahrungen mit Kindheitspädagoginnen und -pädagogen befragt worden. Die Untersuchungsergebnisse offenbaren, wie kontrovers die Akademisierungsdebatte in der Praxis geführt wird. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am22.03.2024
QuellenangabeAltermann, André; Holmgaard, Marie: Der Akademisierungsprozess im Arbeitsfeld Kita aus der Sicht der Träger. Eine Befragung in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2016, 33 S. - (Ausbildung. WiFF Studie; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292687 - DOI: 10.25656/01:29268
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen