Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-101576
DOI: 10.25656/01:10157
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-101576
DOI: 10.25656/01:10157
Titel |
Schreib-Mentoring als Optimierungsinstrument des Wirtschaftsdeutsch-Unterrichts an der Universität de Thies im Senegal |
---|---|
Autor | Gueye, Ousmane |
Originalveröffentlichung | 2015, 13 S. |
Dokument | Volltext (334 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Mentoring; Schreibkompetenz; Wirtschaftsdeutsch; Studiengang; Senegal |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Die Förderung eines Mentoring-Programmes, auch tutorat de remédiation, de mise à niveau ou d’approfondissement genannt, für Studierende an der Universität de Thies im westafrikanischen Senegal ergibt sich vor allem aus dem Programm zum leistungsorientierten Management und zur Finanzierung der Hochschulausbildung in Senegal (PGF- SUP), nachdem die Studierenden lange Zeit auf sich allein gestellt wurden. Vor allem im Wirtschaftsdeutsch-Studiengang an der Universität de Thies wird für das Schreib-Mentoring plädiert, um ausgehend von Problemen, mit denen Studierende konfrontiert sind, das Verfassen der Bachelorarbeit, die Einblicke in die Berufspraxis ermöglicht, zu optimieren. (DIPF/Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.02.2015 |
Quellenangabe | Gueye, Ousmane: Schreib-Mentoring als Optimierungsinstrument des Wirtschaftsdeutsch-Unterrichts an der Universität de Thies im Senegal. 2015, 13 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-101576 - DOI: 10.25656/01:10157 |