Detailanzeige
Titel |
Les réflexions épistémologiques dans la recherche sur formation des adultes dans la 2e moitié de la vie |
---|---|
Autor | Kern, Dominique |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung 11 (2014) 1, S. 1-10 ![]() |
Dokument | Volltext (304 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Reflexion <Phil>; Erkenntnistheorie; Wissen; Wissenschaftsforschung; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Ausbildung; Älterer Erwachsener; Öffentlichkeit; Öffentliche Mittel; Staatliche Förderung; Wissenserwerb |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Französisch): | L’épistémologie traite des questions relatives à la construction des savoirs. Il s’agit d’une interrogation indispensable pour le chercheur. L’interrogation sur la manière dont nous avons construit nos savoirs ou dont les savoirs que nous considérons comme vrais ont été construits, influence nos travaux de manière décisive. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2014 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.10.2015 |
Quellenangabe | Kern, Dominique: Les réflexions épistémologiques dans la recherche sur formation des adultes dans la 2e moitié de la vie - In: Bildungsforschung 11 (2014) 1, S. 1-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-113918 - DOI: 10.25656/01:11391 |