Detailanzeige
Titel |
Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands |
---|---|
Autor | Maretzke, Steffen |
Originalveröffentlichung | Bundesinstitut für Berufsbildung [Hrsg.]; Deutsches Jugendinstitut [Hrsg.]; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Hrsg.]; Universität Basel [Hrsg.]: Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen. Bielefeld : Bertelsmann 2015, S. 11-36. - (Berichte zur beruflichen Bildung) |
Dokument | Volltext (1.701 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bevölkerungsentwicklung; Demografischer Trend; Regionale Differenzierung; Siedlungsstruktur; Einflussfaktor; Strukturentwicklung; Arbeitskräfteangebot; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7639-1173-8; 9783763911738 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Anliegen dieses Beitrages ist es, die wesentlichen Faktoren der regional differenzierten Bevölkerungsentwicklung herauszuarbeiten und einen Überblick über aktuelle und mittelfristig absehbare räumliche Differenzierungen dieser Entwicklung in Deutschland zu geben. Am Beispiel ausgewählter regionaler Strukturindikatoren wird gezeigt, dass sich der demografische Wandel in den Regionen Deutschlands in der Vergangenheit in starker Abhängigkeit von der strukturellen Stärke/Schwäche wie von der Siedlungsstruktur vollzogen hat. Da die Arbeitskräfteangebotsentwicklung in erheblichem Maße auch von den demografischen Rahmenbedingungen geprägt wird, soll hier – unter Nutzung ausgewählter Ergebnisse der BBSR-Erwerbspersonenprognose 2009–2030 – zudem differenziert beschrieben werden, dass die sich wandelnden demografischen Strukturen und Trends die Arbeitskräfteangebotsentwicklung der Regionen in Deutschland in starkem Maße prägen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 26.01.2016 |
Quellenangabe | Maretzke, Steffen: Wesentliche Strukturen und Trends der demografischen Entwicklung in den Regionen Deutschlands - In: Bundesinstitut für Berufsbildung [Hrsg.]; Deutsches Jugendinstitut [Hrsg.]; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Hrsg.]; Universität Basel [Hrsg.]: Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen. Bielefeld : Bertelsmann 2015, S. 11-36. - (Berichte zur beruflichen Bildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-115835 - DOI: 10.25656/01:11583 |