Detailanzeige
Originaltitel |
Science Center und ihre Aktivitäten als Schnittstelle zwischen Universität und Erwachsenenbildung |
---|---|
Paralleltitel | Science centers and their activities as an interface between the university and adult education |
Autor | Streicher, Barbara |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2016) 27, 9 S. ![]() |
Dokument | Volltext (1.340 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Hochschule; Science Center; Partizipation; Forschendes Lernen; Hochschuldidaktik; Österreich |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1993-6818; 19936818 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Science Center sind informelle Lernorte, die ihren BesucherInnen, unabhängig von ihrem Vorwissen und Alter, vielseitige Möglichkeiten des Mittuns, Anfassens und Erlebens bieten wollen. Selbstbestimmtes Lernen, Experimentieren und Weiterdenken stehen im Zentrum. Im ScienceCenter-Netzwerk Österreich finden sich denn auch Partnerorganisationen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst, Medien und Wirtschaft. Der vorliegende Beitrag zeigt, welches Potenzial Science Center für erwachsene Lernende haben. Kann die Science Center-Didaktik Anregungen für die Erwachsenenbildung im Allgemeinen liefern? Was ist der Erwachsenenbildung, den Universitäten und Science Centern gemeinsam? Die Autorin, Geschäftsführerin des Vereins ScienceCenter-Netzwerk, zeigt, wie die bisher vereinzelten Berührungspunkte zwischen Erwachsenenbildung, Universitäten und Science Centern zu strategischen Kooperationen ganz im Sinne von Responsible Science ausgebaut werden können. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Science centers are informal places of learning that want to offer their visitors a variety of opportunities to participate, touch and experience regardless of their previous knowledge and age. The focus is on self-determined learning, experimentation and thinking ahead. Partner organizations from the areas of education, science and research, art, media and business are all part of the Austrian Science Center Network. This article shows the potential that science centers have for adult learners. Can science center didactics provide a stimulus to adult education in general? What do adult education, universities and science centers have in common? Executive Manager of the Austrian Science Center Network Association (Verein ScienceCenter-Netzwerk in German), the author shows how the previously separate points of contact between adult education, universities and science centers can be expanded into strategic cooperations in the spirit of responsible science. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.03.2016 |
Quellenangabe | Streicher, Barbara: Science Center und ihre Aktivitäten als Schnittstelle zwischen Universität und Erwachsenenbildung - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2016) 27, 9 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-119554 - DOI: 10.25656/01:11955 |