Detailanzeige
Titel |
Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil III: Ergebnisse der SeMB-Online-Befragung zur Häufigkeit und Prävention sexuellen Missbrauchs im schulischen Kontext |
---|---|
Autoren | Scharmanski, Sara; Urbann, Katharina; Bienstein, Pia |
Originalveröffentlichung | Das Zeichen : Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser 30 (2016) 103, S. 188-193 ![]() |
Dokument | Volltext (369 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Sexueller Missbrauch; Hörbehinderung; Förderschule; Lehrerfortbildung; Prävention; Umfrage |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0932-4747; 09324747 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Dieser Beitrag knüpft an den Grundlagenartikel „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil I: Eine Einführung“ an, welcher im ZEICHEN 99/2015 erschienen ist, sowie an dessen Fortsetzung aus dem ZEICHEN 101/2015 „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil II: Inhalte und Ergebnisse der SeMB-Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation“. In diesen beiden Artikeln wurde u. a. das Forschungsprojekt Vorbeugen und Handeln – Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung“ (SeMB) vorgestellt sowie ein Forschungsschwerpunkt des Projektes: die Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungskonzeptes für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation. Mit aktuellen Zahlen der SeMB-Online-Erhebung soll durch den hier vorliegenden 3. Teil des Beitrags die Notwendigkeit multiperspektivischer und nachhaltiger Präventionsarbeit unterstrichen werden. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.11.2016 |
Quellenangabe | Scharmanski, Sara; Urbann, Katharina; Bienstein, Pia: Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung. Teil III: Ergebnisse der SeMB-Online-Befragung zur Häufigkeit und Prävention sexuellen Missbrauchs im schulischen Kontext - In: Das Zeichen : Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser 30 (2016) 103, S. 188-193 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-125485 - DOI: 10.25656/01:12548 |