Detailanzeige
| Originaltitel |
Geltung – Gebrauch – Gehalt. Geltungstheoretische Überlegungen zu musikbezogenen historischen Sinnbildungen in musikpädagogischer Perspektive |
|---|---|
| Paralleltitel | Validity – usage – content. Reflections on validity regarding the construction of historical context from a music educational perspective |
| Autor | Niegot, Adrian |
| Originalveröffentlichung | Niessen, Anne [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]: Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2015, S. 81-94. - (Musikpädagogische Forschung; 36) |
| Dokument | Volltext (990 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Musikgeschichte; Musikpädagogik; Musikwissenschaft; Begriff; Definition; Gehalt; Sinnbild; Inhalt; Gebrauch; Ästhetische Erfahrung; Theoriebildung |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-8309-3313-7; 9783830933137 |
| ISSN | 0937-3993; 09373993 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2015 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Englisch): | One cannot look upon the history of music without looking at the term content especially the historical content. Let us extend the view beyond the mere term of validity in a well-grounded, functional and relational way, in order to gain a practical theory for historical content regarding musical (hi)stories. After an analysis of the conditions of validity let us consider the boundaries of narrative validity within the frame of a historical, practical theory as well as a final reflection of education as means of a specific (related to music) existence. Thus the rephrased term validity in a practical, theoretical sense allows us a glimpse of historical content of music as a mechanism of validity. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 13.12.2016 |
| Quellenangabe | Niegot, Adrian: Geltung – Gebrauch – Gehalt. Geltungstheoretische Überlegungen zu musikbezogenen historischen Sinnbildungen in musikpädagogischer Perspektive - In: Niessen, Anne [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]: Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2015, S. 81-94. - (Musikpädagogische Forschung; 36) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-126108 - DOI: 10.25656/01:12610 |