Detailanzeige
Titel |
Von der gesellschaftlichen zur individuellen Verantwortung. Konzeptionelle Perspektiven auf Hochschulweiterbildung im Wandel der Zeit |
---|---|
Autor |
Banscherus, Ulf ![]() |
Originalveröffentlichung | Hochschule und Weiterbildung (2015) 2, S. 15-19 ![]() |
Dokument | Volltext (328 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Gesellschaft; Hochschulpolitik; Wissenschaftliche Weiterbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0174-5859; 01745859 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Unterschied zu den 1970er und 1980er Jahren kommt dem Konzept einer 'gesellschaftlichen Verantwortung' für die Ausgestaltung der Hochschulweiterbildung im aktuellen hochschulpolitischen Diskurs keine herausgehobene Bedeutung mehr zu. Ganz im Gegenteil wird heute die individuelle Verantwortung für die Nutzung, aber auch die Finanzierung von weiterbildenden Angeboten der Hochschulen betont. Damit ist zugleich eine Engführung der Angebotsformen sowie der Zielgruppen verbunden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2015 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.01.2020 |
Quellenangabe | Banscherus, Ulf: Von der gesellschaftlichen zur individuellen Verantwortung. Konzeptionelle Perspektiven auf Hochschulweiterbildung im Wandel der Zeit - In: Hochschule und Weiterbildung (2015) 2, S. 15-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-128672 - DOI: 10.25656/01:12867 |