Detailanzeige
Titel |
Flipped Classroom – Hochschullehre und Tutorien umgedreht gedacht |
---|---|
Autoren |
Kenner, Alessandra ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Eßer, Alexandra [Hrsg.]; Kröpke, Heike [Hrsg.]; Wittau, Heidemarie [Hrsg.]: Tutorienarbeit im Diskurs III - Qualifizierung für die Zukunft. Münster : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien 2016, S. 35-58 |
Dokument | Volltext (1.424 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Blended Learning; E-Learning; Mediendidaktik; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Tutor; Tutorium; Coaching; Gruppenarbeit; Medieneinsatz; Selbststudium; Kooperatives Lernen; Lehrform; Lehrmethode |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-95987-020-7; 9783959870207 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Obwohl erst wenige empirische Studien zum Einsatz von Flipped Classroom vorliegen, in denen eher selten signifikante Vorteile in Bezug auf lernbezogene, metakognitive oder affektive Aspekte festgestellt werden konnten, ist die umgedrehte Vorlesung eine echte Alternative zur traditionellen Präsenzveranstaltung geworden. Was zeichnet nun das Flipped Classroom Modell aus? Wieso ist es insbesondere für die Hochschuldidaktik bzw. -lehrende von Interesse und welche Rolle könnten Tutoren im umgedrehten Unterricht einnehmen? Diesen Fragen soll auf den Grund gegangen werden. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 03.05.2017 |
Quellenangabe | Kenner, Alessandra; Jahn, Dirk: Flipped Classroom – Hochschullehre und Tutorien umgedreht gedacht - In: Eßer, Alexandra [Hrsg.]; Kröpke, Heike [Hrsg.]; Wittau, Heidemarie [Hrsg.]: Tutorienarbeit im Diskurs III - Qualifizierung für die Zukunft. Münster : WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien 2016, S. 35-58 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-129621 - DOI: 10.25656/01:12962 |