Detailanzeige
| Titel |
Inge Hansen-Schaberg (Hrsg.): Minna Specht: Gesinnungswandel. Beiträge zur Pädagogik im Exil und zur Erneuerung von Erziehung und Bildung im Nachkriegsdeutschland (Reihe: Schriften des Exils zur Bildungsgeschichte und Bildungspolitik, Bd. 2). Frankfurt a.M.: Lang 2005 (255 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Haubfleisch, Dietmar |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 5 |
| Dokument | Volltext (226 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungsgeschichte; Pädagogik; Reformpädagogik; Erziehungsziel; Zeitung; Schulpädagogik; Geschichte <Histor>; Umerziehung; Exil; 20. Jahrhundert; Nachkriegsgeschichte; Bibliografie; Zukunftsplanung; Specht, Minna |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2007 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Inge Hansen-Schaberg (Hrsg.): Minna Specht: Gesinnungswandel. Beiträge zur Pädagogik im Exil und zur Erneuerung von Erziehung und Bildung im Nachkriegsdeutschland (Reihe: Schriften des Exils zur Bildungsgeschichte und Bildungspolitik, Bd. 2). Frankfurt a.M.: Lang 2005 (255 S.; ISBN 3-631-53062-5; 44,80 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2007 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 20.08.2020 |
| Quellenangabe | Haubfleisch, Dietmar: Inge Hansen-Schaberg (Hrsg.): Minna Specht: Gesinnungswandel. Beiträge zur Pädagogik im Exil und zur Erneuerung von Erziehung und Bildung im Nachkriegsdeutschland (Reihe: Schriften des Exils zur Bildungsgeschichte und Bildungspolitik, Bd. 2). Frankfurt a.M.: Lang 2005 (255 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-13059 - DOI: 10.25656/01:1305 |