Detailanzeige
Titel |
Universalisierung und Individualisierung der Erwachsenenbildung. Über den Wandel eines pädagogischen Arbeitsfeldes im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung |
---|---|
Autor |
Kade, Jochen ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 35 (1989) 6, S. 789-808 ![]() |
Dokument | Volltext (1.752 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Institutionalisierung; Sozialer Wandel; Erwachsenenbildung; Quantitative Angaben; Theorie |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | #deutsch#Forschungsmethode: Theorieanwendung. "Der Beitrag eroertert vor dem Hintergrund der heutigen Debatte ueber die Moderne die gegenwaertige Lage der Erwachsenenbildung als Folge ihrer seit den 60er Jahren zunehmend durchgesetzten gesellschaftlichen Institutionalisierung. Auf der Basis von empirischen Befunden wird die These einer durch Individualisierungsprozesse hervorgerufenen Entgrenzung der Erwachsenenbildung entfaltet. Ihr Bruechigwerden als Bildungsinstitution wird in Absetzung von verfallsgeschichtlichen Diagnosen als Bedingung fuer die Universalisierung der Bildung Erwachsener gedeutet." (Autorenreferat). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.07.2017 |
Quellenangabe | Kade, Jochen: Universalisierung und Individualisierung der Erwachsenenbildung. Über den Wandel eines pädagogischen Arbeitsfeldes im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung - In: Zeitschrift für Pädagogik 35 (1989) 6, S. 789-808 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-145365 - DOI: 10.25656/01:14536 |