Detailanzeige
Titel |
Bildungspolitische Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft in Europa |
---|---|
Autor |
Müller-Solger, Hermann ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 36 (1990) 6, S. 805-825 ![]() |
Dokument | Volltext (1.735 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungspolitik; Institutionalisierung; Europäische Integration; Kompetenzverteilung; Europäische Union |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | #deutsch#Forschungsmethode: beschreibend. "Der Artikel geht aus von der europaeischen Bildungstradition und skizziert dann einige zentrale bildungspolitische Absichten und moegliche Folgen der europaeischen Integration, die mit der Formel 'EG '92' bezeichnet wird. Einen Schwerpunkt stellt die Schilderung der absehbaren Konflikte und Kompetenzstreitigkeiten dar. Angesichts der schon jetzt betraechtlichen bildungspolitischen Aktivitaeten der Gemeinschaft kommt der Artikel aber zu einem positiven Schluss. Er plaediert fuer eine beschraenkte Bildungskompetenz der EG und fuer deren Nutzung und Profilierung auch ueber den EG-Bereich hinaus. Als leitendes Ziel der Entwicklung wird die 'neue Bildungsgemeinschaft in Europa' genannt, die ohne die EG nicht moeglich waere, zugleich aber nicht allein von ihr geschaffen werden kann." (Autorenreferat). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.07.2017 |
Quellenangabe | Müller-Solger, Hermann: Bildungspolitische Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft in Europa - In: Zeitschrift für Pädagogik 36 (1990) 6, S. 805-825 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-145867 - DOI: 10.25656/01:14586 |