Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Schwefel und Kohlenstoff. Stoffeigenschaften über Strukturen deuten
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungNaturwissenschaften im Unterricht. Chemie 27 (2016) 153, S. 18-21 ZDB
Dokument  (1.178 KB) (formal und inhaltlich überarbeitete Version)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Chemieunterricht; Schwefel; Kohlenstoff; Struktur; Eigenschaft; Experimentalunterricht; Modifikation; Stoff <Chem>
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0946-2139; 09462139
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Wie kann man Lernenden den Zusammenhang zwischen strukturellem Aufbau und makroskopischen Eigenschaften von Stoffen verständlich machen? Hier sind – nach wie vor – chemische Klassiker wie die Modifikationen der Elemente Schwefel und Kohlenstoff geeignet. In diesem Beitrag werden Experimente und Materialien zur Untersuchung des Zusammenhangs von Struktur und Eigenschaften, wie zum Beispiel der Farbigkeit, vorgestellt.
Abstract (Englisch):Using the example of key experiments with sulfur and carbon, the authors explain structure-property relationships, which can be made experimentally understandable for students.
weitere Beiträge dieser ZeitschriftNaturwissenschaften im Unterricht. Chemie Jahr: 2016
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am12.07.2017
QuellenangabeNick, Sabine; Ruppersberg, Klaus: Schwefel und Kohlenstoff. Stoffeigenschaften über Strukturen deuten - In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie 27 (2016) 153, S. 18-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-146289 - DOI: 10.25656/01:14628
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)