Detailanzeige
Titel |
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz |
---|---|
Autoren |
Schönauer-Schneider, Wilma ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) |
Auflage | 1. Auflage |
Dokument | Volltext (2.322 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sprachförderung; Musikunterricht; Inklusion; Sprachkompetenz; Unterricht; Sprachheilklasse; Grundschulbereich; Fächerübergreifender Unterricht; Stimmbildung; Rhythmik; Rhythmisch-musikalische Erziehung; Aussprache; Wortschatz; Grammatik; Hörerziehung; Sprachbildung; Sprachbehinderung |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8248-1200-4; 9783824812004 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Kinder mit Lernbarrieren in den Bereichen Sprache, Kommunikation bzw. Schriftsprache benötigen im Unterricht spezifische Förder- und Interventionsmaßnahmen, um langfristig teilhaben zu können. Gerade im Fach Musik bieten sich in vielen Kontexten sowohl produktiv als auch rezeptiv zahlreiche, oftmals fächerübergreifende Möglichkeiten, spezifische Sprachstrukturen in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und Grammatik zu erwerben und anzuwenden. Manche Unterrichtskontexte sind dabei besonders geeignet und somit prototypisch: Im Bereich "Musik machen" lassen sich z.B. gut Aussprache und Stimme fördern, im Bereich "Musik hören und verstehen" u.a. Wortschatz und Grammatik. Vertieft eingegangen wird auf die Arbeit mit Fachbegriffen sowie auf musikalische Verständniszugänge beim Umgang mit Hörbeispielen. |
Beitrag in: | Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 26.06.2018 |
Quellenangabe | Schönauer-Schneider, Wilma; Reber, Karin: Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz - In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155852 - DOI: 10.25656/01:15585 |