Detailanzeige
Titel |
Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe I - erste Ergebnisse einer videobasierten Vergleichsstudie |
---|---|
Autoren |
Wagner-Willi, Monika ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Zahnd, Raphael [Hrsg.]: Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft. Beiträge zur internationalen Heil- und Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 208-214 |
Dokument | Volltext (1.176 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Behinderung; Integrative Beschulung; Sekundarstufe I; Inklusion; Mathematikunterricht; Leistungsunterschied; Soziale Differenzierung; Dokumentarische Methode; Videoaufzeichnung; Unterrichtsanalyse; Vergleichsuntersuchung; Schweiz |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2059-2; 9783781520592 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag stellt erste Ergebnisse einer qualitativen Videostudie zum Fachunterricht der Sekundarstufe I in der Schweiz vor. Die Analyse einer Sequenz der Einführungsphase im Mathematikunterricht einer 8. Integrationsklasse zeigt explizite und implizite Formen des Ein- und Ausschlusses von SchülerInnen in Bezug auf das unterrichtliche Geschehen. Mit diesen gehen leistungsbezogene Differenzkonstruktionen und eine paradoxe Interaktionsrahmung einher. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.06.2018 |
Quellenangabe | Wagner-Willi, Monika; Sturm, Tanja: Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe I - erste Ergebnisse einer videobasierten Vergleichsstudie - In: Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Zahnd, Raphael [Hrsg.]: Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft. Beiträge zur internationalen Heil- und Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 208-214 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156178 - DOI: 10.25656/01:15617 |