Detailanzeige
| Titel |
Unterrichtsmilieus in inklusiven und exklusiven Schulformen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Herstellung von Leistungsdifferenzen im Fachunterricht der Sekundarstufe I |
|---|---|
| Autoren |
Elseberg, Anika |
| Originalveröffentlichung | Sturm, Tanja [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Wagener, Benjamin [Hrsg.]: Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 170-179. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) |
| Dokument | Volltext (420 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Behinderung; Integrative Beschulung; Inklusion; Sekundarstufe I; Leistungsunterschied; Schulform; Schulleistung; Schülerbeurteilung; Fachunterricht; Unterrichtsanalyse; Videoaufzeichnung; Dokumentarische Methode; Schweiz |
| Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktiken |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7815-2123-0; 9783781521230 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der Beitrag präsentiert das Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Studie zur fachunterrichtlichen Herstellung von Leistungsdifferenz in kontrastierenden Schulformen der Sekundarstufe I und stellt die in diesem Rahmen verorteten Dissertationsprojekte zu Adressierungspraxen bzw. zu Leistungslogiken des videografisch erhobenen Unterrichts vor. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2018 |
| Quellenangabe | Elseberg, Anika; Sturm, Tanja; Wagener, Benjamin; Wagner-Willi, Monika: Unterrichtsmilieus in inklusiven und exklusiven Schulformen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Herstellung von Leistungsdifferenzen im Fachunterricht der Sekundarstufe I - In: Sturm, Tanja [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Wagener, Benjamin [Hrsg.]: Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2016, S. 170-179. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156189 - DOI: 10.25656/01:15618 |