Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
"Spielarten" - Musizieren im allgemeinbildenden Musikunterricht aus Perspektive der Cultural Studies: Ein Gedankenexperiment
Paralleltitel"Spielarten" - Making music in general music education from a cultural studies perspective: A thought experiment
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungCvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. New York; Münster : Waxmann 2017, S. 57-71. - (Musikpädagogische Forschung; 38)
Dokument  (20.867 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Klassenmusizieren; Musikpädagogik; Musikunterricht; Kulturwissenschaft
TeildisziplinFachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-3661-9; 9783830936619
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):What roles can making music play in general music education? In recent years, a highly densified and diverse field of examples, discussions, and publications has emerged on this topic. This article enters into the fray by consulting the principles of cultural studies to see how they can stimulate different ways of making music. What is interesting is the radical approach of viewing culture as an interpretative circulation process of music not only created as a work and reproduced by experts, but as something which can be created, transformed, and communicated in everyday life by everybody. Using the example of La Paloma, we show the many diverse ways that people read music and which ways of playing, or unique and highly contextual articulations, can be found. The article then asks if schools can support this type of self-opinionated negotiation of musical interpretation. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Musikpädagogik und Kulturwissenschaft
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am02.07.2018
QuellenangabeGeuen, Heinz; Stöger, Christine: "Spielarten" - Musizieren im allgemeinbildenden Musikunterricht aus Perspektive der Cultural Studies: Ein Gedankenexperiment - In: Cvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. New York; Münster : Waxmann 2017, S. 57-71. - (Musikpädagogische Forschung; 38) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156253 - DOI: 10.25656/01:15625
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)