Detailanzeige
Originaltitel |
Musik als Praxis aus dem Blickwinkel einer Phänomenologie der Partizipation |
---|---|
Paralleltitel | Music as human practice in the perspective of phenomenological participation |
Autor |
Rora, Constanze ![]() |
Originalveröffentlichung | Cvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. Münster; New York : Waxmann 2017, S. 165-179. - (Musikpädagogische Forschung; 38) |
Dokument | Volltext (20.012 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musizieren; Partizipation |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3661-9; 9783830936619 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | Starting from the perspective of embodied cognitive science, the understanding of literature and music can be described as a form of participation. From this perspective, understanding is conceived as a nonverbal enactive process. The music pedagogical approach of David J. Elliott (1995) seems to use this perspective by focusing on music as practice. Musical understanding here means knowing-in-action and reflecting-in-action. The discussed comprehension of the nonverbal and enactive character of musical practice may contribute to an extension of the music pedagogical concept of participation (Orgass, 2007). (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Musikpädagogik und Kulturwissenschaft |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 05.07.2018 |
Quellenangabe | Rora, Constanze: Musik als Praxis aus dem Blickwinkel einer Phänomenologie der Partizipation - In: Cvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. Münster; New York : Waxmann 2017, S. 165-179. - (Musikpädagogische Forschung; 38) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156325 - DOI: 10.25656/01:15632 |