Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Einführung der "Berufsmatura" in der Schweiz als Prüfstein einer Neuorientierung von Allgemeinbildung und Berufsbildung
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 3, S. 389-404 ZDB
Dokument  (754 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Berufsschule; Bildungspolitik; Duales Ausbildungssystem; Fachabitur; Fachhochschule; Zugangsvoraussetzung; Hochschulzulassung; Allgemeinbildung; Geschichte; Bildungsabschluss; Studienberechtigung; Abitur; Berufsbildung; Betriebliche Berufsausbildung; Hochschulzugang; Schweiz
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das schweizerische Bildungssystem ist zur Zeit starken Reformbestrebungen ausgesetzt. Unmittelbarer Anlaß ist die Europäische Integration, die - trotz einer im Dezember 1992 erfolgten Ablehnung des Beitrittes zum Europäischen Wirtschaftsraum - „eurokompatible" Innovationen nahelegt, um auch bildungspolitisch nicht ins Abseits zu geraten. Inbesondere die Lehrerbildung, der gymnasiale Lehrplan, die in Fachhochschulen umzugestaltenden Höheren Lehranstalten und Ingenieurschulen sowie die Berufsbildung sind davon betroffen. Der ... Beitrag untersucht die historische Legitimation beruflicher Bildung, die durch die Einführung einer "Berufsmatura" neu herausgefordert wird. Eine bildungspolitisch bedingte Neudefinition von Berechtigungen im Bildungswesen führt demgemäß auch zu weitreichenden curricularen Umgestaltungen, indem nämlich die "Allgemeinbildung" und der schulische Teil des beruflichen Bildungssystems gegenüber berufs- und betriebsbezogenem Lernen aufgewertet wird und damit die traditionelle Berufsbildung in ihrer Eigenart relativiert wird. (DIPF/Orig./av)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 1994
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am04.09.2008
QuellenangabeGonon, Philipp: Die Einführung der "Berufsmatura" in der Schweiz als Prüfstein einer Neuorientierung von Allgemeinbildung und Berufsbildung - In: Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 3, S. 389-404 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-15736 - DOI: 10.25656/01:1573
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)