Detailanzeige
Titel |
Geschichtswissenschaftliche Zugänge zur Hochschulforschung |
---|---|
Autor | Bartz, Olaf |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 20 (2011) 2, S. 41-55 ![]() |
Dokument | Volltext (328 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Hochschulgeschichte; Geschichte <Histor>; Hochschulforschung; Wissenschaft; Geschichtswissenschaft; Hochschule; Deutschland |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-937573-26-7; 9783937573267 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor 'macht in dem geschichtswissenschaftlichen Aufsatz darauf aufmerksam, dass eine Studienreformdebatte in Deutschland, die insbesondere eine Akkreditierung und Modularisierung der Studiengänge vorsah, seit Jahrzehnten geführt wurde. Aufgrund der Widerstände in den Hochschulen war eine derartige Reform zunächst nicht umzusetzen. Erst durch den internationalen 'Bologna-Prozess' konnten die politisch gewollten Ziele durchgesetzt werden. Dies umfassend auszuwerten ist noch nicht möglich, da die Archive mit den offiziellen Dokumenten erst nach 30 Jahren den Wissenschaftler/innen offenstehen. Als weiteren geschichtswissenschaftlichen Schwerpunkt identifiziert Bartz die Erforschung der Geschichte von Wissenssystemen, in der sich nicht nur genuine Historiker/innen finden lassen, sondern insbesondere Vertreter/innen anderer Disziplinen, die ihr eigenes Fach erforschen. Dies ist nach Bartz speziell für den Bereich 'Bildungsforschung' der Fall... Auf der anderen Seite werden gerade Arbeiten von Jurist/innen als bedeutsam für die Geschichtswissenschaft beschrieben, deren Schriftwerke offensichtlich besonders gut über die Jahrhunderte dokumentiert sind. Weiterhin macht Bartz darauf aufmerksam, dass die Humboldt'sche Universitätsidee wohl eher eine modernere Erscheinung ist, als der Name vermuten lässt...' (HoF/Text übernommen) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2011 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.03.2019 |
Quellenangabe | Bartz, Olaf: Geschichtswissenschaftliche Zugänge zur Hochschulforschung - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 20 (2011) 2, S. 41-55 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-163189 - DOI: 10.25656/01:16318 |