Detailanzeige
Titel |
Hochschulen: Konjunkturabhängige Personaldienstleister oder Kooperationspartner für die Praxis? Eine Tiefensondierung in zwei ostdeutschen Regionen |
---|---|
Autoren | Bloch, Roland ; Schulze, Henning |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 18 (2009) 1, S. 113-127 |
Dokument | Volltext (1.001 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Region; Strukturschwacher Raum; Staat; Wirtschaft; Hochschule; Brandenburg; Cottbus; Jena; Thüringen; Weimar |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-937573-16-8; 9783937573168 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren vertiefen die Fragen der Hochschul-Praxis-Kooperationen in Studium und Lehre in der Darstellung zweier Fokusregionen, eine eher strukturstark (Jena-Weimar), die andere eher strukturschwach (Cottbus-Spree-Neiße). Wichtigstes Ergebnis: Die unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen haben keinen erkennbaren Einfluss auf den Aktivitätenmix und die Aktivitätsdichte in den beiden Regionen. Wichtiger seien Problembewusstsein bei Akteuren und öffentliche Förderungen aus Sonderprogrammen. (HoF/Text übernommen) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2009 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.02.2019 |
Quellenangabe | Bloch, Roland; Schulze, Henning: Hochschulen: Konjunkturabhängige Personaldienstleister oder Kooperationspartner für die Praxis? Eine Tiefensondierung in zwei ostdeutschen Regionen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 18 (2009) 1, S. 113-127 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-163635 - DOI: 10.25656/01:16363 |