Detailanzeige
Titel |
Der Bologna-Prozess nach Bergen. Perspektiven für die deutschen Hochschulen |
---|---|
Autor |
Friedrich, Hans Rainer ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 14 (2005) 2, S. 114-135 ![]() |
Dokument | Volltext (259 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschulreform; Bologna-Prozess; Europäische Union; Deutschland; Europa |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 3-937573-07-0; 3937573070 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Gliederung: Die wichtige Rolle der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - 2. Hauptzielsetzungen und Prioritätsbereiche des Bologna-Prozesses. - 3. Qualitätssicherung im Hochschulbereich. - 5. Observers bzw. Consultative Members im Bologna-Prozess und Bologna-Seminare. - 6. Die Umsetzung der Bologna-Ziele in Deutschland. - 7. Das Kommuniqué von Bergen und die Arbeitsaufträge für London 2007. - 8. Rechtliche Kodifizierung und weitere Perspektiven für 2010 (HoF/Text übernommen) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2005 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.02.2019 |
Quellenangabe | Friedrich, Hans Rainer: Der Bologna-Prozess nach Bergen. Perspektiven für die deutschen Hochschulen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 14 (2005) 2, S. 114-135 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-164470 - DOI: 10.25656/01:16447 |