Detailanzeige
Titel |
Flexible Studierende |
---|---|
Autor |
Bloch, Roland ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 50-63 ![]() |
Dokument | Volltext (284 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Soziales Milieu; Einstellung <Psy>; Selbstverwirklichung; Lebensplanung; Zeitschriftenaufsatz; Wettbewerb; Arbeitsmarkt; Berufschance; Berufserwartung; Qualifikationsanforderung; Studium; Studiendauer; Studienplanung; Studienziel; Studienerwartung; Flexibilität; Lebensweise; Strategie; Student; Deutschland |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 3-937573-02-X; 393757302X |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Studierende entsprechen heute nicht mehr dem traditionellen Leitbild des akademischen Studierenden, sondern sind, so die These des Autors, flexible Studierende, die ihr Studium auf antizipierte Anforderungen des ökonomischen Feldes und dabei besonders des Arbeitsmarktes ausrichten. Während des Studiums wird an dem Ausbau individueller Wettbewerbsvorteile gearbeitet. Diese These vom flexiblen Studierenden wird in dem Aufsatz an Hand einer sekundäranalytischen Auswertung verfügbarer Daten geprüft. Hierfür werden exemplarisch quantitative und qualitative Untersuchungen herangezogen. Quantitative Daten zeigen bereits den Wandel hin zum flexiblen Studierenden. In einem qualitativen Ansatz werden Studierende als Milieu untersucht und differenziert. Dabei wird sich zeigen, dass es sich um ein dynamisches Feld handelt, in dem verschiedene Fraktionen um legitime Deutungen, Lebensentwürfe und Studienstile kämpfen. Die so gewonnenen Erkenntnisse über flexible Studierende werden in einem weiteren Schritt auf gesellschaftliche Individualisierungsprozesse bezogen. Aus dieser Perspektive werden flexible Studierende als Reaktion auf allgemeine gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und deren Deutung analysiert. (HoF/Text übernommen) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2019 |
Quellenangabe | Bloch, Roland: Flexible Studierende - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 50-63 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-164743 - DOI: 10.25656/01:16474 |