Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Studieren zwischen Konditionen und Konditionierung
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 7-16 ZDB
Dokument  (239 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Zeitschriftenaufsatz; Elite; Hochschulausbildung; Studium; Bologna-Prozess; Hochschulfinanzierung; Hochschulstruktur; Studiengebühren; Studienreform; Studienerwartung; Internationaler Vergleich; Student; Deutschland
TeildisziplinHochschulforschung und Hochschuldidaktik
Sonstige beteiligte InstitutionenInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN3-937573-02-X; 393757302X
ISSN1618-9671; 16189671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag ist eine Einführung in den Themenschwerpunkt 'Konditionen des Studierens'. Der Autor beschreibt zunächst Typen von Studierenden mit historischem Bezug. Er skizziert vergleichend die Grundeinstellung zu Bildung und Bildungszugang verbunden mit der Frage nach dem Bologna-Prozess und einer Eliteausbildung. Schließlich werden Hochschul- und Studienfinanzierung angesprochen, wobei es besonders um das Für und Wider von Studiengebühren geht. (HoF/St.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2004
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am19.02.2019
QuellenangabePasternack, Peer: Studieren zwischen Konditionen und Konditionierung - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 13 (2004) 2, S. 7-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-164864 - DOI: 10.25656/01:16486
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)