Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165780
DOI: 10.25656/01:16578
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165780
DOI: 10.25656/01:16578
Titel |
Gottesdienstliche Angebote mit Kindern. Empirische Befunde und Perspektiven |
---|---|
Autoren | Bücker, Nicola ; Greier, Kirsti |
Weitere Beteiligte | Schreiner, Peter |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2018, 186 S. - (Evangelische Bildungsberichterstattung; 1) |
Dokument | Volltext (6.379 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsbericht; Empirische Untersuchung; Kindergottesdienst; Gottesdienst; Gottesdienstgestaltung; Religionserziehung; Evangelische Kirche; Pädagogisches Handeln; Evangelische Religionspädagogik; Religionspädagogik; Bildungsangebot; Kirchliche Arbeit; Nationaler Vergleich; Statistische Erhebung; Deutschland; Deutschland-Östliche Länder; Deutschland-Westliche Länder |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Religion |
Sonstige beteiligte Institutionen | Comenius-Institut [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-3839-2; 9783830938392 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Mit dieser Publikation wird zum ersten Mal ein Bildungsbericht zu gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern vorgelegt, zu denen beispielsweise Kinder- und Krabbelgottesdienste oder Kinderbibeltage gehören. Der Bericht beruht auf EKD-weit erhobenen repräsentativen Daten und stellt umfassende Informationen zu Strukturen und Beteiligten sowie zur Gestaltung der Angebote bereit. Insbesondere wird die Situation von gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern in Ost-und Westdeutschland, die Mitwirkung von ehrenamtlich und beruflich tätigen Mitarbeitenden sowie die Einbindung von Familien thematisiert. Der Bildungsbericht verdeutlicht die Chancen und Herausforderungen, vor denen gottesdienstliche Angebote mit Kindern aktuell stehen. Er bietet eine empirisch fundierte Wissensgrundlage, die sowohl für die Weiterentwicklung der Angebote als auch für deren Darstellung im inner- und außerkirchlichen Kontext genutzt werden kann. (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.01.2019 |
Quellenangabe | Bücker, Nicola; Greier, Kirsti: Gottesdienstliche Angebote mit Kindern. Empirische Befunde und Perspektiven. Münster ; New York : Waxmann 2018, 186 S. - (Evangelische Bildungsberichterstattung; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165780 - DOI: 10.25656/01:16578 |