Detailanzeige
Titel |
Der Beitrag der wissenschaftlichen Pädagogik für eine sich konstituierende Bildungswissenschaft. Eine hermeneutische Reflexion. |
---|---|
Autor |
Harant, Martin ![]() |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2016) 53, S. 4-25 ![]() |
Dokument | Volltext (433 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Erziehungswissenschaft; Wissenschaft; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsverständnis; Geisteswissenschaftliche Pädagogik; Pädagogik |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Autor befasst sich mit dem Gegenstandsbereich der wissenschaftlichen Pädagogik. Er leitet hierzu historisch her, wie aus der Pädagogik eine Erziehungswissenschaft wurde, welche Verschiebungen sich dadurch ergeben haben und welche Reduktionen sich im Zuge der sog. Bildungswissenschaft Bahn brechen. (DIPF/sj) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.10.2019 |
Quellenangabe | Harant, Martin: Der Beitrag der wissenschaftlichen Pädagogik für eine sich konstituierende Bildungswissenschaft. Eine hermeneutische Reflexion. - In: Pädagogische Korrespondenz (2016) 53, S. 4-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166131 - DOI: 10.25656/01:16613 |