Detailanzeige
Titel |
Was heißt "Pädagogische Psychologie"? Thesen zur Begriffserklärung |
---|---|
Autor | Döpp-Vorwald, Heinrich |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2016) 53, S. 108-111 ![]() |
Dokument | Volltext (854 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogische Psychologie; Begriffsbestimmung; Begriffsanalyse; Pädagogik; Wissenschaftsdisziplin |
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Wiederabdruck des zuerst 1950/51 veröffentlichten Textes von Heinrich Döpp-Vorwald nimmt eine Abgrenzung und Bezugnahme zwischen den Disziplinen der wissenschaftlichen Pädagogik und der Psychologie vor. Dabei arbeitet der Autor heraus, dass eine "pädagogische Psychologie" dem Themengebiet der Pädagogik zuarbeiten muss. Das leitendende Themenfeld dieser Form der Psychologie sieht er in der Pädagogik. Sie liefert zu erklärenden und verstehenden Sachverhalte. (DIPF/sj) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.10.2019 |
Quellenangabe | Döpp-Vorwald, Heinrich: Was heißt "Pädagogische Psychologie"? Thesen zur Begriffserklärung - In: Pädagogische Korrespondenz (2016) 53, S. 108-111 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166193 - DOI: 10.25656/01:16619 |