Detailanzeige
Originaltitel |
Museum und Bildung. Welches Wissen vermitteln Museen? |
---|---|
Paralleltitel | Museum and education. What knowledge do museums umpart [impart] |
Autor |
Habsburg-Lothringen, Bettina ![]() |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2019) 35-36, 6 S. ![]() |
Dokument | Volltext (359 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Wissensvermittlung; Lernort; Museum; Museumspädagogik; Lernen; Wissensordnung; Bildungsbegriff; Volksbildung; Bildungseinrichtung; Geschichte <Histor> |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 9783748172420; 9783748172420 |
ISSN | 1993-6818; 2076-2879; 19936818; 20762879 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Museen zählen wie Bibliotheken oder Volkshochschulen zu den klassischen Lokalitäten des Lernens. Welche Bildungsbegriffe prägten die Anfänge dieser Einrichtung? Unter welchen spezifischen Rahmenbedingungen vollzog sich das Lernen? Und wo schließlich stehen Museumsschaffende vor diesem Hintergrund der Institution heute? Diesen und weiteren Fragen spürt die Autorin skizzenhaft nach und porträtiert Museen nicht nur als (weiterhin) wichtige Orte der Wissenschaftspopularisierung, sondern auch als Orte kritischer Öffentlichkeit – als Meinungsbildner, die nicht nur gefordert sind, sensibel mit unserem kulturellen Gedächtnis umzugehen, sondern auch mit der Konstruktion „des Eigenen“ und „des Fremden“. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Along with libraries and adult education centres, museums are classic locations for learning. What educational concepts shaped the beginnings of this institution? Under what specific conditions did learning take place? And where do museum staff ultimately stand against the backdrop of the institution today? The author of this article explores these and other questions, painting a portrait of museums not only as places (still) important in the popularisation of knowledge but also as places for a critical general public – as shapers of public opinion that must handle our cultural memory with sensitivity as well as construct “the self” and “the other”. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv_artikel.php?mid=12791&aid=12836 |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.02.2019 |
Quellenangabe | Habsburg-Lothringen, Bettina: Museum und Bildung. Welches Wissen vermitteln Museen? - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2019) 35-36, 6 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166693 - DOI: 10.25656/01:16669 |