Detailanzeige
Originaltitel |
Les dimensions formatives de nouvelles pratiques du conseil aux adultes: deux études de cas |
---|---|
Paralleltitel | Die formative Dimension neuer Ansätze der Erwachsenenberatung: zwei Fallstudien |
Autor | Salini, Deli |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 39 (2017) 3, S. 535-551 ![]() |
Dokument | Volltext (216 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsener; Beratung; Verfahren; Lebenslanges Lernen; Erwachsenenbildung; Antizipation; Semiotik; Informelles Lernen; Wirkung; Berufliche Fortbildung; Fallstudie; Frankreich; Schweiz |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1424-3946; 14243946 |
Sprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Französisch): | Le but de cet article est de mettre en évidence les dimensions formatives des pratiques du conseil aux adultes. à partir d’une analyse transversale de deux études de cas portant sur des pratiques récentes dans ce domaine, seront exposés quelques éléments qui participent de l’émergence de nouvelles connaissances chez les individus concernés. Ces éléments sont: i) l’accès facilité et le recours pertinent à une sélection d’informations; ii) l’accompagnement dans l’élaboration du questionnement sur les projets de développement professionnel ou de formation des adultes concernés. Ces éléments sont rendus possibles grâce à la mise en oeuvre par les conseillers de modalités de transmission de nouvelles connaissances, dans lesquelles les dimensions mimétiques, dialogiques et fictionnelles sont particulièrement présentes. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | Ziel dieses Beitrags ist es, die formative Dimension der Erwachsenenberatung anhand der transversalen Analyse von zwei Fallstudien aus der aktuellen Praxis in diesem Bereich hervorzuheben. Die Analyse zeigt auf, welche Beratungssituationen den betroffenen Individuen zu neuen Erkenntnissen verholfen haben. Es handelt sich um folgende Elemente: i) vereinfachter Zugang zu und sachbezogener Umgang mit ausgewählten Informationen, ii) Begleitung bei der Erarbeitung einer Fragestellung im Zusammenhang mit der beruflichen Weiterentwicklung oder eines Bildungsvorhabens. Ermöglicht wird dies durch das von den Beratenden eingesetzte Verfahren, indem zum Transfer von neuen Erkenntnissen die mimetischen, dialogischen und fiktionalen Aspekte besonders präsent sind. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.02.2019 |
Quellenangabe | Salini, Deli: Les dimensions formatives de nouvelles pratiques du conseil aux adultes: deux études de cas - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 39 (2017) 3, S. 535-551 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166866 - DOI: 10.25656/01:16686 |