Detailanzeige
Originaltitel |
Raum und Räumlichkeiten in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Eine Einführung |
---|---|
Paralleltitel | Space and spatiality in educational research. An introduction |
Autoren |
Kessl, Fabian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 1, S. [1]-4 ![]() |
Dokument | Volltext (657 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Raumgestaltung; Räumliche Gestaltung; Raumbegriff; Sozialpädagogik; Lebensraum; Schulraum |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Redakteure des Thementeils geben hier einen kurzen Überblick über thematische Horizonte und die sechs Beiträge des Schwerpunktes „Raum und Räumlichkeit in der erziehungswissenschaftlichen Forschung“. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 20.02.2019 |
Quellenangabe | Kessl, Fabian; Reh, Sabine; Glaser, Edith; Thole, Werner: Raum und Räumlichkeiten in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Eine Einführung - In: Zeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 1, S. [1]-4 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-167015 - DOI: 10.25656/01:16701 |