Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Disziplinen im Wandel? Erziehungswissenschaft und Soziologie im Bologna-Prozess
ParalleltitelDisciplines in change? Education studies and sociology in the Bologna Process
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 6, S. 886-908 ZDB
Dokument  (1.039 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Erziehungswissenschaft; Clusteranalyse; Vergleich; Kerncurriculum; Bologna-Prozess; Hochschulreform; Studienordnung; Soziologie; Studienfach; Wissenschaftsdisziplin; Master-Studiengang; Studieninhalt; Bachelor-Studiengang; Spezialisierung; Deutschland
TeildisziplinHochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag geht der Frage nach, welche Veränderungen im Zuge der Bologna-Reform für die institutionelle Organisation der Erziehungswissenschaft in Form ihrer Hauptfachstudiengänge feststellbar sind. Ausgehend von einer Vollerhebung aktueller Studienprogramme wird über strukturelle und inhaltliche Faktoren danach gefragt, wie es der Erziehungswissenschaft und vergleichend der Soziologie gelingt, im Kanon der akademischen Ausbildungsgänge sichtbar zu bleiben und inwieweit sich darin disziplinäre Ausdifferenzierungs- und Wandlungsprozesse dokumentieren. Veränderte Studienfachbezeichnungen sowie über eine Clusteranalyse herausgearbeitete Studiengangsmuster erscheinen dabei als Produkte veränderter Praktiken symbolischer Grenzziehungen beider Disziplinen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This article focuses on how the Bologna Process has affected the institutional organisation of education studies with regard to the academic courses offered. A full survey of current study programmes, based on structure and content factors, discusses and compares the enduring visibility of education studies and sociology within the academic world. The extent to which this enduring visibility manifests itself as disciplinary processes of differentiation and transition is also discussed. The changing labels of academic courses, as well as study program patterns determined by cluster analysis, are shown here as the products of changed practices of boundary-work in both disciplines. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2016
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am02.04.2019
QuellenangabeGrunert, Cathleen; Ludwig, Katja: Disziplinen im Wandel? Erziehungswissenschaft und Soziologie im Bologna-Prozess - In: Zeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 6, S. 886-908 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-168952 - DOI: 10.25656/01:16895
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)