Detailanzeige
Originaltitel |
School as a Place of Socialisation and Learning - an International Comparison on School Reality: Description of the Project |
---|---|
Paralleltitel | Eniehungsraum Schule - Ein internationaler Vergleichzur Schulwirklichkeit: Beschreibung des Projekts |
Autor | Döbrich, Peter |
Originalveröffentlichung | Mitter, Wolfgang [Hrsg.]; Schäfer, Ulrich [Hrsg.]: Bildung und Erziehung im Umbruch. Vorträge von Mitarbeitern des Deutschen Instituts auf dem VIII. Weltkongreß für Vergleichende Erziehungswissenschaft, "Education, democracy and development", vom 8.-14. Juli 1992 in Prag. Frankfurt am Main : Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 1993, S. 147-162 |
Dokument | Volltext (897 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Lernort; Schulzeit; Schulwirklichkeit; Curriculum; Prüfung; Leistungsmessung; Internationaler Vergleich; Europäischer Bildungsraum; Irland; England; Wales |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-88494-132-1; 3884941321 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Englisch): | This paper describes the research project "School as a Place of Socialisation and Learning - an International Comparison on School Reality" at the German Institute for International Educational Research. Central dimensions of the project are "time for school", "curricula in school", and "assessment and evaluation in school". They are presented here, and the research procedures are illustrated by the "studies on time". First comparative results of these can be found in the Papers of Wolfgang Huck in this volume. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | Dieser Beitrag beschreibt das Forschungsprojekt "Erziehungsraum Schule - ein internationaler Vergleich zur Schulwirklichkeit" des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Die Dimensionen "Zeit für Schule", "Curricula in der Schule" und "Prüfungen und Leistungsmessungen" stehen im Mittelpunkt des Projekts und werden hier dargestellt. Die Forschungsprozeduren werden am Beispiel der "Zeitstudien" dargestellt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.04.2009 |
Quellenangabe | Döbrich, Peter: School as a Place of Socialisation and Learning - an International Comparison on School Reality: Description of the Project - In: Mitter, Wolfgang [Hrsg.]; Schäfer, Ulrich [Hrsg.]: Bildung und Erziehung im Umbruch. Vorträge von Mitarbeitern des Deutschen Instituts auf dem VIII. Weltkongreß für Vergleichende Erziehungswissenschaft, "Education, democracy and development", vom 8.-14. Juli 1992 in Prag. Frankfurt am Main : Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 1993, S. 147-162 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-16980 - DOI: 10.25656/01:1698 |