Detailanzeige
Titel |
Pädagogik der Vielfalt. Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung |
---|---|
Autor |
Prengel, Annedore ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Müller, Frank J. [Hrsg.]: Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 2. Originalausgabe. Gießen : Psychosozial-Verlag 2018, S. 33-56. - (Dialektik der Be-Hinderung) |
Auflage | Originalausgabe |
Dokument | Volltext (4.326 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Integration; Bildung; Integrativer Ansatz; Vielfalt; Menschenrechte; Geschichte <Histor>; Theorie; Pädagogische Theorie; Gleichheit; Moderne; Pädagogische Praxis; Integrative Didaktik; Kritik; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8379-2773-3; 978-3-8379-7417-1; 9783837927733; 9783837974171 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Warum gewinnt eine Orientierung an »Vielfalt« in den verschiedenen Bereichen des Bildungswesens an Bedeutung? Der Beitrag begründet die These, dass die Pädagogik der Vielfalt mit inklusiven Strömungen einhergeht, die Antworten auf ungelöste Probleme in der Sphäre spätmoderner Bildung ermöglichen. Theoretische Grundlagen der Pädagogik der Vielfalt werden im Lichte der Theorie der Menschenrechte vorgestellt und im historischen Kontext vormoderner, moderner und spätmoderner Entwicklungen verortet. Die zentralen Elemente inklusiver Praxis werden dargelegt. Argumente der Kritik an pädagogischen Heterogenitätsdiskursen werden diskutiert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Why does an orientation towards »diversity« gain more and more importance in the educational system? The article argues that diversity education goes along with inclusive approaches, which offer answers to unsolved problems of late modern age. Theoretical foundations of diversity education are presented in the light of the philosophy of human rights and located in the historical context of pre-modern, modern, and late modern social development. A summary of key elements of inclusive educational practice is exposed. Critical points are discussed. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 2 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.05.2019 |
Quellenangabe | Prengel, Annedore: Pädagogik der Vielfalt. Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung - In: Müller, Frank J. [Hrsg.]: Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 2. Originalausgabe. Gießen : Psychosozial-Verlag 2018, S. 33-56. - (Dialektik der Be-Hinderung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-170033 - DOI: 10.25656/01:17003 |