Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-171856
DOI: 10.25656/01:17185; 10.3224/84740557
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-171856
DOI: 10.25656/01:17185; 10.3224/84740557
Titel |
Die OECD und die Bildungsplanung der freien Welt. Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise |
---|---|
Autor |
Bürgi, Regula ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, 254 S. - (promotion. 7) - (Dissertation, Universität Luxemburg) |
Dokument | Volltext (2.046 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inhaltsanalyse; Qualitative Forschung; Bildungsexpansion; Bildungssystem; Bildungsmanagement; Bildungspolitik; Institutionalisierung; Bildungsplanung; Globalisierung; Ökonomie; Entwicklung; Expertise; Netzwerk; Internationale Organisation; OECD <Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung> |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-8474-0557-8; 978-3-8474-0557-3; 3847405578; 9783847405573 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Durch Instrumente wie PISA erlangte und erhielt die OECD die Autorität, über Erfolg und Scheitern nationalstaatlicher Bildungspolitiken zu urteilen. Die Autorin beleuchtet aus historischer Perspektive die Denkstile und Netzwerke, mittels derer diese internationale - vornehmlich wirtschaftspolitische - Organisation zu einer Bildungsexpertin avancieren konnte. Basierend auf vielfältigem Quellenmaterial dringt die Autorin in das Räderwerk der Organisation vor und identifiziert Schlüsseleigenschaften des OECD-Erfolgs. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.05.2019 |
Quellenangabe | Bürgi, Regula: Die OECD und die Bildungsplanung der freien Welt. Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, 254 S. - (promotion. 7) - (Dissertation, Universität Luxemburg) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-171856 - DOI: 10.25656/01:17185; 10.3224/84740557 |