Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Erziehungsberatung im Zentrum. Zu ihrer Positionsbestimmung in der Jugendhilfe
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungDas Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht 92 (2019) 2, S. 64-73 ZDB
Dokument  (447 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Sozialpädagogik; Erziehungsberatung; Erziehungshilfe; Jugendhilfe; Jugendhilfeplanung; Heimerziehung; Familie; Trennung; Scheidung; Scheidungskind; Psychotherapie; Familiensituation; Migrationshintergrund; Herkunftsfamilie
TeildisziplinSozialpädagogik
Pädagogische Psychologie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1867-6723; 18676723
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag stellt die Inanspruchnahme von Erziehungsberatung dar und setzt sie zu den Familienformen in der Bevölkerung in Beziehung. Ferner werden ausgewählte Aspekte des fachlichen Selbstverständnisses von Erziehungsberatung dargestellt (Trennung und Scheidung, Familien mit Migrationshintergrund, Frühe Hilfen und Kinderschutz, Entwicklung der Kinder, Psychotherapie). Darüber hinaus werden Verbindungen zur Heimerziehung aufgezeigt. Abschließend werden Entwicklungsperspektiven für die Erziehungsberatung im Kontext der Hilfen zur Erziehung benannt.
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am04.06.2019
QuellenangabeMenne, Klaus: Erziehungsberatung im Zentrum. Zu ihrer Positionsbestimmung in der Jugendhilfe - In: Das Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht 92 (2019) 2, S. 64-73 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-171931 - DOI: 10.25656/01:17193
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)