Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174608
DOI: 10.25656/01:17460; 10.1002/nadc.20184070505
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174608
DOI: 10.25656/01:17460; 10.1002/nadc.20184070505
Originaltitel |
150 Jahre Alfred Wöhlk. Der Entdecker der Wöhlk-Reaktion würde 150 Jahre alt. Warum ist eine alte chemische Nachweisreaktion heute so interessant für den Chemieunterricht? |
---|---|
Paralleltitel | 150 years Alfred Woehlk. Ammonium hydroxide solution and lactose |
Autor |
Ruppersberg, Klaus ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Nachrichten aus der Chemie 66 (2018) 6, S. 625-628 ![]() |
Dokument | Volltext (1.250 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Chemieunterricht; Lebensmittel; Lebensmittelchemie; Lactose; Ammoniak; Milcherzeugnis; Nachweisverfahren; Experimentalunterricht; Experiment; Experimentelle Chemie |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1868-0054; 18680054 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Bemerkung | Titel der Verlagsversion: Salmiakgeist und Milchzucker |
Abstract (Deutsch): | Für den Chemieunterricht ist die Wöhlk-Probe auf Lactose noch immer ein interessantes Nachweisverfahren, auch wenn sie in Kliniklaboren heute überholt ist. Vor 150 Jahren kam ihr Erfinder auf die Welt. |
Abstract (Englisch): | For chemistry lessons, the Woehlk test on lactose is still an interesting method of detection, even if it is obsolete in hospital laboratories today. 150 years ago, its inventor was born. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.07.2019 |
Quellenangabe | Ruppersberg, Klaus: 150 Jahre Alfred Wöhlk. Der Entdecker der Wöhlk-Reaktion würde 150 Jahre alt. Warum ist eine alte chemische Nachweisreaktion heute so interessant für den Chemieunterricht? - In: Nachrichten aus der Chemie 66 (2018) 6, S. 625-628 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174608 - DOI: 10.25656/01:17460; 10.1002/nadc.20184070505 |