Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-178704
DOI: 10.25656/01:17870
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-178704
DOI: 10.25656/01:17870
Titel |
Bildung / Transformation - Kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche aus bildungstheoretischer Perspektive |
---|---|
Weitere Beteiligte | Friedrichs, Werner [Hrsg.]; Sanders, Olaf [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : transcript 2002, 251 S. - (Kultur und soziale Praxis) |
Dokument | Volltext (3.060 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kulturtheorie; Bildung; Bildungsbegriff; Begriffsbestimmung; Sozialer Wandel; Bildungstheorie; Transformation; Kulturwissenschaft; Zukunft; Benjamin, Walter; Vaterrolle; Vaterbild; Gesellschaftstheorie; Identität; Geschlechterrolle; Cultural Studies; Popkultur; Bourdieu, Pierre; Migration; Postkolonialismus; Neue Medien; Schulbildung; Staatsbürgerschaft; Sozialstaat |
Teildisziplin | Bildungssoziologie Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-933127-94-7; 978-3-8394-0094-4; 3933127947; 9783839400944 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Kultur und Gesellschaft unterliegen Transformationsprozessen, deren Ausmaße, Dimensionen und Geschwindigkeit kaum zu ermessen sind. Der erste Teil des Bandes fragt nach der Neuformulierung des Bildungsbegriffs unter den Bedingungen einer verstärkten Drift in den Mustern gesellschaftlichen Zusammenlebens. Der zweite Teil analysiert kulturelle Phänomene und soziale Felder wie Familie, Identität, Geschlechterverhältnisse, Pop, Migration, Postkolonialität und Bildungsreform, neue Medien im Unterricht oder Bildungsrecht. Die Beiträge, die nach tragfähigen Perspektiven im komplexen Phänomenbestand von Transformationsgesellschaften suchen, verorten Bildungstheorie im Rahmen einer weit verstandenen Kulturwissenschaft. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.10.2019 |
Quellenangabe | Friedrichs, Werner [Hrsg.] ; Sanders, Olaf [Hrsg.]: Bildung / Transformation - Kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche aus bildungstheoretischer Perspektive. Bielefeld : transcript 2002, 251 S. - (Kultur und soziale Praxis) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-178704 - DOI: 10.25656/01:17870 |