Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179465
DOI: 10.25656/01:17946; 10.4119/zhwb-1149
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179465
DOI: 10.25656/01:17946; 10.4119/zhwb-1149
Titel |
Masterstudium ohne Bachelor. Eine Untersuchung zum Studienerfolg nicht-traditionell Studierender |
---|---|
Autoren |
Basedahl, Nina ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2018) 2, S. 48-54 ![]() |
Dokument | Volltext (3.605 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsausbildung; Hochschulzulassung; Master-Studiengang; Führungskraft; Berufserfahrung; Fernstudium |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0174-5859; 01745859 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Seit 2012 ist es für Führungskräfte mit mindestens 10-jähriger Berufserfahrung möglich, nach Absolvieren einer Eingangsprüfung ein Masterstudium ohne vorgängigen akademischen Abschluss aufzunehmen. Eine Untersuchung dieser speziellen Gruppe nicht-traditionell Studierender an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zeigt: Ein auf diese Zielgruppe zugeschnittenes „Mastereinstiegsprogramm“ (MEP) trägt dazu bei, dass die Öffnung der Hochschule Personen ohne vorhergehende akademische Graduierung zu einem Erfolg auf ihrem Weg des lebenslangen Lernens verhilft. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.10.2019 |
Quellenangabe | Basedahl, Nina; Graeßner, Gernot; Strenger, Mareike: Masterstudium ohne Bachelor. Eine Untersuchung zum Studienerfolg nicht-traditionell Studierender - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2018) 2, S. 48-54 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179465 - DOI: 10.25656/01:17946; 10.4119/zhwb-1149 |