Detailanzeige
Originaltitel |
Wissenstransfer im Kontext der Schweizer Curriculumdiskussionen der 1970er-Jahre |
---|---|
Paralleltitel | Transfert du savoir dans le contexte des discussions des années 1970 sur les plans d’études en Suisse |
Autoren | Höhener, Lukas ; Criblez, Lucien |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 40 (2018) 1, S. 87-109 |
Dokument | Volltext (233 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Curriculumreform; Lehrplanarbeit; Curriculumentwicklung; Wissenstransfer; Arbeitsgruppe; Bildungspraxis; Bildungspolitik; Politikberatung; Bildungsgeschichte; 20. Jahrhundert; Schweiz |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1424-3946; 14243946 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag analysiert drei zentrale Transfermechanismen im Kontext der Schweizer Curriculumdiskussionen der 1970er-Jahre am Beispiel der Freiburger Arbeitsgruppe für Lehrplanforschung (FAL): den Transfer amerikanischer Forschungsergebnisse in Schweizer Kontexte der Curriculumreform, den Transfer von wissenschaftlichem Wissen über den Seitenwechsel des Personals von der Universität in die Bildungspraxis und die Bildungspolitik sowie den Wissenstransfer durch Politikberatung. Es werden Strategien und Motive der involvierten Akteure beleuchtet und Reformprozesse analysiert, die insgesamt aufzeigen, dass die FAL wesentlichen Anteil an der Verwissenschaftlichung der Lehrplanarbeit in der Schweiz der 1970er-Jahre hatte. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Französisch): | Dans le contexte des discussions menées en Suisse dans les années 1970 sur les plans d’études, cet article examine trois mécanismes centraux de transfert à l’exemple du Freiburger Arbeitsgruppe für Lehrplanforschung (FAL): le transfert des résultats scientifiques américains dans le contexte de réforme curriculaire en Suisse, le transfert du savoir scientifique en matière de changements du personnel de l’Université à la pratique éducative et politique de formation ainsi que le transfert du savoir à travers de consultation politique. Les stratégies et motivations des acteurs impliqués mises en lumière et les processus de réforme abordés démontrent de manière générale que le groupe de travail FAL a apporté une contribution précieuse à la scientifisation des travaux sur les plans d’études dans la Suisse des années 1970. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2018 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.10.2019 |
Quellenangabe | Höhener, Lukas; Criblez, Lucien: Wissenstransfer im Kontext der Schweizer Curriculumdiskussionen der 1970er-Jahre - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 40 (2018) 1, S. 87-109 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179819 - DOI: 10.25656/01:17981 |