Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181014
DOI: 10.25656/01:18101
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181014
DOI: 10.25656/01:18101
Originaltitel |
QualiVET - Quality Development Framework (QDF). Guideline, shaping oriented indicators, team concept |
---|---|
Paralleltitel | QualiVET - Qualitätsentwicklungsrahmen (QER). Leitfaden, Gestaltungsorientierte Indikatoren, Teamkonzept |
Weitere Beteiligte | Fahle, Klaus [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Bonn : Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung 2007, 138 S. - (Impuls; 31) |
Dokument | Volltext (1.204 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Berufspädagogik; Metallbearbeitung; Erwachsenenbildung; Qualitätsentwicklung; Standard; Teamorganisation; Berufsbildung; Ausbilder; Lehrer; Lernprozess; Unterrichtsqualität; Deutschland; Österreich; Großbritannien |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Nationale Agentur Bildung für Europa [Hrsg.]; QualiVET Project Group [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-88555-820-0; 9783885558200 |
ISSN | 1618-9477; 16189477 |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Absicht der vorliegenden Impulsbroschüre ist die Unterstützung von Lehrern und Ausbildern bei der Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen, Fachschulen und Ausbildungsstätten. Die hier dokumentierten Materialien des Quali-VET Qualitätsentwicklungsrahmens (QER) geben Lehrkräften an Berufsbildungseinrichtungen die notwendigen Hilfestellungen zur Verbesserung der Qualität von Lernprozessen. Das Wesen des QER ist, dass Lehrer/innen und Ausbilder/innen Schlüsselfiguren für die Qualitätsverbesserung sind. Sie können mit dem vorliegenden theoretischen Leitfaden, den gestaltungsorientierten Qualitätsindikatoren sowie dem Teamkonzept direkt und domänenbezogen arbeiten. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The idea of the QDF is to make teachers and trainers the key persons for quality improvement. They can work with this theoretical guideline, with the shaping oriented quality indicators as well as with the team concept in a direct and domain-oriented way. (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.11.2019 |
Quellenangabe | Fahle, Klaus [Hrsg.]: QualiVET - Quality Development Framework (QDF). Guideline, shaping oriented indicators, team concept. Bonn : Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung 2007, 138 S. - (Impuls; 31) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181014 - DOI: 10.25656/01:18101 |