Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181821
DOI: 10.25656/01:18182
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181821
DOI: 10.25656/01:18182
Titel |
Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung |
---|---|
Urheber (Inst.) | Deutsches Institut für Menschenrechte |
Originalveröffentlichung | Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte 2019, 108 S. - (Bildung) |
Dokument | Volltext (1.820 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungspraxis; Flucht; Asyl; Rassismus; Menschenrechte; Bildung; Erfahrungsbericht; Interview; Projekt; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-946499-55-8; 978-3-946499-55-8; 9783946499558; 9783946499558 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Handbuch „Maßstab Menschenrechte – Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung“ ist die Essenz des gleichnamigen Projekts, das im Oktober 2019 zu Ende gegangen ist. Die 108-seitige Publikation richtet sich an alle Personen, Gruppen und Institutionen, die pädagogisch zu Menschenrechten, Flucht, Asyl und/oder rassistischer Diskriminierung arbeiten oder daran interessiert sind. Das Handbuch enthält längere und kürzere Texte, aufgezeichnete Gespräche beziehungsweise schriftlich geführte Interviews und auch Zeichnungen; dabei finden Erfahrungsberichte genauso ihren Platz wie wissenschaftliche Beiträge. Ein Teil der Texte stammt von Personen, die im Rahmen des Projekts mit dem Institut zusammengearbeitet haben; in der Mehrheit handelt es sich dabei um Personen von Selbstorganisationen, Aktivist_innen und/oder Pädagog_innen aus Praxis und Wissenschaft. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/massstab-menschenrechte |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.12.2019 |
Quellenangabe | Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung. Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte 2019, 108 S. - (Bildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181821 - DOI: 10.25656/01:18182 |