Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Wohin führen erziehungswissenschaftliche Hauptfachstudiengänge? Zum Stand fachbezogener Absolvent*innenstudien nach der Bolognareform
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID; GND-ID
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 30 (2019) 59, S. 63-75 ZDB
Dokument  (785 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Erziehungswissenschaft; Studiengang; Erziehungswissenschaftler; Hochschulabsolvent; Umfrageforschung; Forschungsdesign; Bologna-Prozess; Hochschulreform; Übergang Studium - Beruf; Umfrage; Analyse; Studie; Deutschland
TeildisziplinHochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 09385363
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand von Studien über Absolventinnen und Absolventen erziehungswissenschaftlicher Studiengänge beschäftigt. Auf Grundlage der Analyse diverser Befragungen kommen die Autoren und die Autorin zu dem Schluss, dass Studien über Absolventinnen und Absolventen der Erziehungswissenschaft sehr unterschiedlich sowohl in Bezug auf die Untersuchungsdesigns als auch die Präsentation der Ergebnisse an den verschiedenen Studienstandorten ausfallen. Im Beitrag wird dazu aufgefordert, eine neue bundesweite, studienfachspezifische Befragung von Absolventinnen und Absolventen erziehungswissenschaftlicher Studiengänge anzubieten, die mithilfe eines einheitlichen Designs zu repräsentativen Ergebnissen kommen könne. Außerdem könnten dann auch über fachspezifisch ausgerichtete Frageperspektiven und multivariate sowie kontextspezifische Analysen auch Fragen nach Einflüssen von Studienprofilen und -strukturen auf berufliche Platzierungsprozesse sowie Selbstbilder von Absolventinnen und Absolventen erziehungswissenschaftlicher Studiengänge geprüft werden. Dabei bleibe die Herausforderung, inwieweit bei der Heterogenität der Studiengänge Vergleichbares untersucht werden könne. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaft Jahr: 2019
zusätzliche URLsDOI: 10.3224/ezw.v30i2.08
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am20.12.2019
QuellenangabeHüfner, Kilian; Grunert, Cathleen; Züchner, Ivo: Wohin führen erziehungswissenschaftliche Hauptfachstudiengänge? Zum Stand fachbezogener Absolvent*innenstudien nach der Bolognareform - In: Erziehungswissenschaft 30 (2019) 59, S. 63-75 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181975 - DOI: 10.25656/01:18197
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)