Detailanzeige
Titel |
Kindsköpfe. Medizinische Fortschritte gegen das KUSS-Syndrom |
---|---|
Autor |
Brügelmann, Hans ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (2004) 1, S. 56 ![]() |
Dokument | Volltext (3.406 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Abweichendes Verhalten; Pathogenese; Soziale Ausgrenzung; Normalisierungsprinzip; Kritik; Polemik |
Teildisziplin | Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0342-7145; 03427145 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Kritik der Pathologisierung von auffallenden Abweichungen wie AD(H)S, Legasthenie usw., die graduelle Varianten im breiten Spektrum unterschiedlicher Kompetenzen und Verhaltens darstellen. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.01.2020 |
Quellenangabe | Brügelmann, Hans: Kindsköpfe. Medizinische Fortschritte gegen das KUSS-Syndrom - In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (2004) 1, S. 56 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182255 - DOI: 10.25656/01:18225 |