Detailanzeige
Titel |
Nachhaltigkeitsaspekte bei Kaufentscheidungen von Lebensmitteln |
---|---|
Autoren |
Baschin, Juliane;
Holzendorf, Ulf ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 82-88 ![]() |
Dokument | Volltext (742 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Lebensmittel; Konsumverhalten; Ernährungserziehung; Konsumerziehung |
Teildisziplin | Umweltpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Kaufentscheidungen im Sinne des Leitbildes einer nachhaltigen Ernährung werden von Konsumenten unter verschiedenen Einflussbedingungen getroffen. Dabei verlassen sie sich auf ein möglichst transparentes Informationsspektrum. Besonders deutlich wird dies bei der Wahl von Bioprodukten und regionalen Produkten, die häufig mit dem Nachhaltigkeitsgedanken verbunden werden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2012 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.01.2020 |
Quellenangabe | Baschin, Juliane; Holzendorf, Ulf; Hrouda, Tina; Schreiner, Florian: Nachhaltigkeitsaspekte bei Kaufentscheidungen von Lebensmitteln - In: Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 82-88 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182660 - DOI: 10.25656/01:18266 |