Detailanzeige
| Titel |
Digitales Publizieren in der Erziehungswissenschaft. Konsequenzen und Perspektiven aus Verlagssicht |
|---|---|
| Autor | Engel-Haas, Christiane |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 20 (2009) 38, S. 51-58 |
| Dokument | Volltext (266 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Urheberrecht; Elektronisches Publizieren; Rechtsgrundlage; Publizieren; Verlag; Open Access; Deutschland |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Sonstige |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0938-5363; 09385363 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2009 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Digitale Volltextpublikationen stellen ... bisherige Grundsätze wissenschaftlichen Publizierens in Frage und werfen für Wissenschaft und Verlagswesen essentielle Fragen auf. Die darin implizierten mittel- und langfristigen Konsequenzen sind bislang noch nicht hinreichend berücksichtigt worden. Im Beitrag wird versucht, diese aus der Perspektive eines erziehungswissenschaftlichen Fachverlags mit programmatischem Anspruch zu skizzieren. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2009 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.10.2009 |
| Quellenangabe | Engel-Haas, Christiane: Digitales Publizieren in der Erziehungswissenschaft. Konsequenzen und Perspektiven aus Verlagssicht - In: Erziehungswissenschaft 20 (2009) 38, S. 51-58 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-18524 - DOI: 10.25656/01:1852 |