Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185360
DOI: 10.25656/01:18536
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185360
DOI: 10.25656/01:18536
Titel |
Konzepte modularer Nachqualifizierung: Hintergrund, aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendung. Arbeitspapier im Rahmen der Workshops "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss". Rahmenbedingungen und Umsetzung von Teilqualifizierungen in der beruflichen Bildung |
---|---|
Autoren |
Wolf, Markus;
Hecker, Kristin ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Nürnberg : Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) 2018, 30 S. - (f-bb-Working Paper; 1) |
Dokument | Volltext (1.076 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Teilqualifikation; Nachqualifizierung; Arbeitsmarkt; Berufsbildung; Qualifizierung; Modularisierung; Berufskraftfahrer; Erwachsenenbildung; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISSN | 2699-0873; 26990873 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Seit mehreren Jahren werden Konzepte modularer Nachqualifizierung in Politik und Wissenschaft diskutiert und in verschiedenen Initiativen erprobt und angewendet. Beispiele für solche Konzepte sind Ausbildungsbausteine des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) oder berufsanschlussfähige Teilqualifikationen der Bundesagentur für Arbeit. Im vorliegenden Arbeitspapier werden derzeit relevante Konzepte modularer Qualifizierung und deren Zielgruppen dargestellt. Zudem werden die Ergebnisse von zwei Workshops mit Fachleuten aus Bildungsforschung und –praxis, Wirtschaft und Verwaltung präsentiert und diskutiert. Themen dieser Workshops waren Möglichkeiten für eine Standardisierung verschiedener Angebote sowie Zielgruppen modularer Qualifizierungskonzepte. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.02.2020 |
Quellenangabe | Wolf, Markus; Hecker, Kristin; Kohl, Matthias; Pfeiffer, Iris: Konzepte modularer Nachqualifizierung: Hintergrund, aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendung. Arbeitspapier im Rahmen der Workshops "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss". Rahmenbedingungen und Umsetzung von Teilqualifizierungen in der beruflichen Bildung. Nürnberg : Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) 2018, 30 S. - (f-bb-Working Paper; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185360 - DOI: 10.25656/01:18536 |