Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Andreas Gatzemann: Die Erziehung zum ‚neuen’ Menschen im Jugendwerkhof Torgau. Ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis (Diktatur und Widerstand 14). Münster: Lit 2008 (250 S.) [...] [Sammelannotation]
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 1 ZDB
Dokument  (201 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Annotation; Rezension; Erziehung; Interview; Bildungsgeschichte; Gewalt; Geschichte <Histor>; Umerziehung; Sozialismus; Jugendhilfe; Heimerziehung; Makarenko, Anton Semjonowitsch; Erziehungsheim; Geschlossene Unterbringung; Jugendwerkhof; 20. Jahrhundert; Torgau; Deutschland-DDR
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1613-0677; 16130677
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Sammelannotation zu: 1. Andreas Gatzemann: Die Erziehung zum ‚neuen’ Menschen im Jugendwerkhof Torgau. Ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis (Diktatur und Widerstand 14). Münster: Lit 2008 (250 S.; ISBN 978-3-8258-1599-8; 19,90 EUR); 2. Andreas Gatzemann: Der Jugendwerkhof Torgau. Das Ende der Erziehung (Studien zur DDR-Gesellschaft 11) Münster: Lit 2009 (196 S.; ISBN 978-3-8258-1996-5; 19,90 EUR).
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am11.03.2020
QuellenangabeLoeffelmeier, Rüdiger: Andreas Gatzemann: Die Erziehung zum ‚neuen’ Menschen im Jugendwerkhof Torgau. Ein Beitrag zum kulturellen Gedächtnis (Diktatur und Widerstand 14). Münster: Lit 2008 (250 S.) [...] [Sammelannotation] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 1 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-186157 - DOI: 10.25656/01:18615
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)