Detailanzeige
| Titel | 
Martina Schölzel-Klamp / Thomas Köhler-Saretzki: Das blinde Auge des Staates. Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2010 (159 S.) [Annotation] | 
|---|---|
| Autor | Loeffelmeier, Rüdiger | 
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 6  | 
| Dokument | Volltext (199 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Annotation; Rezension; Entnazifizierung; Vergangenheitsbewältigung; Gesetz; Innenpolitik; Rechtsprechung; Strafrecht; Straftat; Zeitgeist; Professionalisierung; Heim; Jugendhilfe; Heimerziehung; Gutachten; Historische Analyse; Kampagne; Qualitätssicherung; Heimkind; Jugendlicher; Deutschland | 
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1613-0677; 16130677 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2010 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Annotation zu: Martina Schölzel-Klamp / Thomas Köhler-Saretzki: Das blinde Auge des Staates. Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2010 (159 S.; ISBN 978-3-7815-1710-3; 15,90 EUR). | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 16.04.2020 | 
| Quellenangabe | Loeffelmeier, Rüdiger: Martina Schölzel-Klamp / Thomas Köhler-Saretzki: Das blinde Auge des Staates. Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2010 (159 S.) [Annotation] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-187429 - DOI: 10.25656/01:18742 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    