Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188310
DOI: 10.25656/01:18831
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188310
DOI: 10.25656/01:18831
Originaltitel |
Brauchen Schüler Wissenschaftsgeschichte und wenn ja, welche? |
---|---|
Paralleltitel | Aspects of the history of sciences in lessons for students |
Autor | Heufers-Darkwa, Claudia |
Originalveröffentlichung | Bremen 2020, 4 S. |
Dokument | Volltext (123 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Wissenschaftsgeschichte; Sprachwissenschaft; Sprachphilosophie; Sprachforschung |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | 1766 wurde ein Text Süßmilchs diskutiert "Versuch eines Beweises, daß die erste Sprache ihren Ursprung nicht vom Menschen, sondern vom Schöpfer erhalten habe". Diese Einstellung gegenüber menschlichen Sprachen ist immer noch in philosophischen und sprachlichen Schriften von Kant bis Lakoff vorhanden. Eine Ursache ist, dass versäumt wurde, menschliche Sprachen in geschriebene und gesprochene Sprache zu differenzieren. Wenn unterschieden wird zwischen gesprochener und geschriebener Sprache, hat dies auch Auswirkungen auf die Philosophie der Mathematik und der Naturwissenschaften, denn es kann unterschieden werden zwischen hierarchischen Sätzen menschlicher Sprachen und nicht-hierarchischen Sätzen der Mathematik und der Naturwissenschaften. (Autor) |
Abstract (Englisch): | Texts written about Emile Meyerson's work and a text of Bruno Heller about language and natural sciences are focused and furthermore a statement on the history of natural sciences has been developed by the author. Sentences of human languages are hierarchical, sentences of mathematics, mathematical equations, are non-hierarchical. (Author) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2020 |
Quellenangabe | Heufers-Darkwa, Claudia: Brauchen Schüler Wissenschaftsgeschichte und wenn ja, welche? Bremen 2020, 4 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188310 - DOI: 10.25656/01:18831 |